Öffentliches Verfahrensverzeichnis
Stand: 01.01.2017
Gemäß § 4g Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) hat der Beauftragte für den Datenschutz auf Antrag jedermann in geeigneter Weise die in § 4e BDSG festgelegten Angaben verfügbar zu machen.
Dieser Verpflichtung kommen wir hiermit unmittelbar nach.
1. Verantwortliche Stelle
d°rect Österreich
Firmenbuchgericht Wien
Firmenbuchnummer: 265492f
1a. Anschrift
Dresdner Straße 81-85
1200 Wien
Österreich
Tel.: +43 (0) 1 / 8656350
Fax: +43 (0) 1 / 8656350-20
info@d-rect.at
1b. Geschäftsleitung
DI (FH) Emanuel Fuchshofer
1c. Leiter Datenverwaltung
DI (FH) Emanuel Fuchshofer
1d. Datenschutz-Beauftragte
Marlene Müller, MSc
Dresdner Straße 81-85
1200 Wien
Telefon: +43 (0) 1 / 6620272 – 240
datenschutz@d-rect.at
2. Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung
Gegenstand des Unternehmens ist die Belieferung unserer Kunden - Zahnarztpraxen und zahntechnische Laboratorien - mit einem Vollsortiment an dentalmedizinischen Verbrauchsmaterialien, Einrichtungsgegenstände und Kleingeräten.
3. Betroffene Personengruppen
Es werden im Wesentlichen zu den nachfolgenden Kundengruppen (natürliche und juristische Personen) personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt, sofern dies zur Erfüllung des oben genannten Unternehmenszwecks erforderlich ist.
- Zahnärzte/-innen
- Dentallabore
- Interessenten/Nichtkunden
- Lieferanten/Hersteller/Dienstleister
4. Datenkategorien
- Adressdaten
- Bankverbindungen
- Kommunikations- und Kontaktdaten
5. Empfänger der Daten oder Kategorien von Empfängern
- Dritte im Kundenauftrag
- Dritte zur Abwicklung/Erfüllung der unter Punkt 2 genannten Zweckbestimmung
6. Regelfristen für die Löschung von Daten
Es gelten die gesetzlichen Aufgewahrungsfristen. Nach Ablauf der Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern ihre Aufbewahrung nicht für die weitere Vertragserfüllung erforderlich ist. Sind Daten hiervon nicht berührt, werden sie gelöscht, sobald der Zweck für die Erhebung, Nutzung und Verarbeitung weggefallen ist.
7. Datenübermittlung an Drittstaaten
Eine Übermittlung von Daten an Dritte außerhalb der EU oder an Länder mit einem nicht gleichzusetzenden Datenschutzniveau erfolgt derzeit nicht.
Den gesetzlichen Vorschriften gemäß (BDSG § 4f Abs. 1 und 2) wurde ein interner Datenschutzbeauftragter bestellt.
Fragen bezüglich Ihrer persönlichen Daten richten Sie bitte an unseren Beauftragten für den Datenschutz.
8. Allgemeine Beschreibung zur Sicherheit der Verarbeitung
Sämtliche Daten sind technisch gegen unbefugten Zugriff (Zutrittskontrolle / Zugangskontrolle / Zugriffskontrolle) geschützt, die dazu notwendigen Maßnahmen werden regelmäßig dem technischen Stand angepasst. Gegen zufällige Zerstörung oder Verlust von Daten werden täglich entsprechende Sicherungsdateien erstellt.